Fokus auf die eigenen Stärken
NOV

Fokus auf die eigenen Stärken

Heimspiel gegen den 1. FC Düren

Morgen Nachmittag freuen wir uns auf das erste Pflichtspiel des SC Wiedenbrück gegen den 1. FC Düren!
Die Gäste aus dem Rheinland haben in der vergangenen Saison den Sprung aus der Mittelrheinliga in die Viertklassigkeit geschafft und laufen nun zum ersten Mal in Wiedenbrück auf.
 
Mit 13 Punkten aus fünf Spielen erwischten die Dürener einen brachial guten Start in die Saison und bezwangen dabei mit den U23 Mannschaften des 1. FC Köln und von Borussia Mönchengladbach sogar die lokale Prominenz.
 
Zwischenzeitlich sind die Dürener auf dem 13. Tabellenrang angekommen und werden dann auch erstmalig einen neuen Coach an der präsentieren. Mit Boris Schommers unterzeichnete ein Übungsleiter mit beeindruckender Vita. So coachte der 43jähre unter anderem den 1. FC Nürnberg dreizehn Spiele in der Bundesliga und war anschließend beim 1. FC Kaiserlautern in der 3. Liga aktiv.
 
Quetscht ein Trainerwechsel aus ab und an doch einige frische PS aus einer Mannschaft, sieht Daniel Brinkmann der neuen Situation pragmatisch entgegen: „Als die Nachricht reinkam, war schon mal klar, dass wir uns die Gegneranalyse sparen können“, hat unser Trainerteam das beste aus der Situation gemacht: „Wir haben unter der Woche unsere Stärken trainiert und werden die am Samstag auch auf den Platz bringen“, wird es für seine Jungs auch darum gehen endlich wieder die Messerspitze Glück auf die schwarzblaue Seite zu bekommen.
 
Neben Manfredas Ruzgis (Sperre), Stanislav Fehler (Verletzung am Sprunggelenk) wird morgen Nachmittag auch Saban Kaptan aus gleich zwei Gründen fehlen. Zum einen sah der Achter in Oberhausen den 5. Gelbe Karte und zusätzlich zog er sich unter der Woche eine klaffende Schnittwunde zu.
 
„Alle anderen sind aber bereit und brennen auf das Spiel“, befeuert unser Coach die Vorfreude auf das morgige Spiel, das wie immer um 14 Uhr im Jahnstadion angepfiffen wird!