FEB
Das Derby im Blick
Heimspiel gegen Gütersloh
Morgen Abend knipsen wir im Jahnstadion endlich wieder die hochleistungs - LED’s an! Denn ganz Wiedenbrück freut sich auf das Kreisderby gegen den FC Gütersloh. Anstoß an der Rietberger Straße ist um 19:30 Uhr. Als am vergangenen Samstag um kurz vor 16 Uhr der Abpfiff durch das Paul – Janes – Stadion in Düsseldorf zischte, konnte man ganz besonders in der Coaching – Zone des SC Wiedenbrück den Stellenwert des sechsten Saisonsiegs ablesen. Während Daniel Brinkmann in die starken Arme von Tobias Brockschnieder sprang, hüpften alle Wiedenbrücker vor Freude im Kreis und Torschütze Manfredas Ruzgis kletterte im Vollsprint auf den Zaun vor den mitgereisten Wiedenbrücker – Fans, die ihre Elf mit gepeitschten „Wiedenbrüüüück“ Sprechchören die gesamte zweite Hälfte unterstützten.In den 90 Minuten zuvor hatte unsere Mannschaft mit einer herausragenden Mannschaftsleistung den jungen Düsseldorfern, die zuvor gleich drei Mal in Folge gewinnen konnten, alle Punkte abgenommen und damit den Sprung von den Abstiegsplätzen geschafft.
Auf dem tiefen Rasen des Paul – Janes – Stadions stachen dann auch genau die Attribute, die morgen Abend gegen den FC Gütersloh gefordert sein werden: „Das Spiel wird ganz bestimmt kein fußballerischer Leckerbissen werden. Nach 15 Minuten ist der Rasen hinüber, dann wird es darum gehen, kompakt zu stehen, leidenschaftlich zu verteidigen und schnell den Weg nach vorne zu finden“, erwartet Daniel Brinkmann bei widrigen Bedingungen nicht den doppelten Doppelpass als entscheidenden Faktor, sondern die Defensivleistung und den blanken Willen zum Sieg.
Unsere Gäste aus Gütersloh gingen mit starken 25 Punkten aus der Hinserie, blieben zuletzt jedoch zwei Mal sieglos und verloren zudem am vergangenen Samstag ihren Sechser Allan Dantas, der nach einer umstrittenen Roten Karte frühzeitig unter die Dusche musste.
Beim SC Wiedenbrück wird Saban Kaptan aufgrund der zehnten gelben Karte sicher fehlen, dafür kehrt der entsperrte Benjamin Friesen in den Kader zurück.
Hoffnung auf einen Startelfeinsatz darf sich ebenfalls Neuzugang Mats Pannewig machen, der nach seiner Einwechslung in Düsseldorf ein starkes Debüt feierte: „Mats hat erst eine Woche mit uns trainiert und in seinem ersten Seniorenpflichtspiel eine stabile Leistung gezeigt“, könnte der Ex-Bochumer, der mit einem feinen Steckpass auf Bahattin Karahan die beste Wiedenbrücker Torchance im zweiten Durchgang einleitete durchaus eine Option als Kaptan Ersatz sein.
Freuen wir uns alle auf knackiges Derby, viele Tore und jede Menge Leidenschaft.
Los geht’s um 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!