Die Lampe ist an

SC Wiedenbrück
SC Wiedenbrück
2 : 1
SC Paderborn 07 2
SC Paderborn 07 2
Samstag, 26. April 2025 · 14:00 UhrRegionalliga West, 31. Spieltag

Schiedsrichter: Ivan MrkaljLinienrichter: Nils Leichert, Carlos Ssykor

Zuschauer: 458

2:1 Sieg gegen Paderborn II

Spielbericht vom 26. April 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Wäre der SC Wiedenbrück ein Möbelstück, dann wäre er wohl eine Lavalampe aus den 70ern. Eine Lampe, die ziemlich lange benötigt um auf Temperatur zu kommen, dann aber in den schönsten Farben leuchtet und das Highlight auf jeder Party ist.

     

    Denn nachdem die Regionalliga Saison 24/25 lange Zeit nicht wirklich unter einem guten Stern stand, ist die Stimmung rund um das Jahnstadion spätestens seit dem heutigen 2:1 (0:0) Sieg gegen die SC Paderborn II so positiv und euphorisch wie lange nicht mehr. Denn weit über 400 Zuschauer feierten ihre Mannschaft für eine starke Leistung und vielleicht für die drei vorentscheidende Punkte im Abstiegskampf frenetisch. Denn mit diesem Sieg hat der SC Wiedenbrück jetzt fünf bärenstarke Punkte Vorsprung auf den Worst-Case-Abstiegsplatz 15.

     

    Bevor sich unsere Jungs aber von den Fans feiern lassen durften, gaben sie gegen die U23 des SC Paderborn über die nahezu volle Spielzeit eine richtig, richtig gute Leistung ab.

     

    Sascha Mölders hatte seine Elf vor der Partie mit der ganz großen Pressingspritze geimpft und ließ seine Mannschaft früh und aggressiv anlaufen. Bis auf die Grundlinie jagten Nick Flock und Co. die Kugel im Paderborner Spielaufbau und ließen den Profinachwuchs zu keiner Sekunde wirklich strukturell am Spiel teilnehmen.

     

    Die Gäste wirkten auf die Attacke allerdings gut vorbereitet und entzogen sich dank flottem und cleveren Passspiel häufig dem Druck. Die erste kritische Situation dann nach gut einer halben Stunde, als Medin Kojic, den in den Strafraum dribbelnden, Timo Spennesberger rüde zu Boden grätschte, Schiedsrichter Ivan Mkalj zur Überraschung aller aber auf einen Elfmeterpfiff verzichtete.

     

    Kurz vor der Pause musst der Unparteiische dann aber doch noch eine härtere Sanktion verhängen, als David Stamm Timo Spennesberger an der Mittellinie und weitab des Balles mit gestrecktem Bein umknickte, folgerichtig mit gelb-rot bedacht wurde und Stamm damit die Halbzeitpause auch gleich zum Einschäumen nutzen konnte.

     

    In Überzahl reduzierte unsere Elf die Pressingaktivitäten, zog sich etwas zurück und wartete auf bespielbare Lücken in der Paderborner Defensive.

     

    Genau diese Lücken öffnete sich ab der 70. Spielminute und halfen mit eine der vielleicht schönsten Geschichten der Saison zu schreiben. Den mit einem Doppelpack (72. + 81.) schoss ausgerechnet mit Benjamin Friesen ein Spieler seine Mannschaft zum Sieg, der bislang fast zwei Jahre auf seinen ersten Regionalligatreffer für den SCW gewartet hat. Umso schöner, dass Benni’s gute Leistungen der letzten Wochen ausgerechnet heute belohnt wurden und er so maßgeblich am Erfolg seiner Elf beteiligt ist.

     

    In der Folge knipste das Jahnstadion den Partyschalter an. Die Ultras feuerten lautstark an und das gesamte Stadion machte mit.

     

    Da hatte ein verlupfter Elfmeter von Niklas Szeleschus ebenso nur temporär stimmungsdämpfenden Charakter, wie der Paderborner Anschlusstreffer in der Schlussminute zum 1:2 Endstand.

     

    Am Ende blieb grenzenloser und vor allem erleichternder Jubel. Denn mit nun fünf Punkten Vorsprung scheint der Kassenerhalt auch bei vier Absteigern in weiten Teilen gesichert, steigt kein Westclub aus der 3. Liga ab, steht der Klassenerhalt bereits sicher fest, denn der 1. FC Düren zog heute Abend seinen Lizenzantrag für die kommende Regionalligaspielzeit wieder zurück, steht damit als dritter Absteiger fest und wird sein Glück im kommenden Jahr vielleicht bei RTL2  in der Serie Spielertausch suchen.

     

    Für den SC Wiedenbrück geht es am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel bei der U23 von Fortuna Düsseldorf weiter. Ab 14 Uhr hat unsere Elf dann am Flinger Broich die Chance das Ticket für die Regionalligasaison 25/26 abzuknippsen und alle Restzweifel endgültig zu zerstreuen.

     

     

     

     

     

     

    Das Video zum Spiel