Starker Fight bleibt ohne Punkte

1. FC Bocholt
1. FC Bocholt
4 : 0
SC Wiedenbrück
SC Wiedenbrück
Samstag, 9. August 2025 · 14:00 UhrRegionalliga West, 3. Spieltag

Schiedsrichter: Tarik DamarLinienrichter: Carlos Ssykor, Moritz Klein

90

0:4 in Bocholt

Spielbericht vom 9. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der SC Wiedenbrück unterliegt am Nachmittag mit 0:4 (0:1) beim 1. FC Bocholt. Nachdem unsere Elf früh in Rückstand geriet, zeigten unsere Jungs eine starke Reaktion und hätte in gleich mehreren Situationen den Ausgleich erzielen können. In Halbzeit zwei spielten die Gastgeber dann ihre herausragende Qualität effektiv aus und siegten dennoch am Ende mit ein bis zwei Toren zu hoch.

     

    Im Vergleich zum letzten Regionalligaspiel bei der U23 des 1. FC Köln hatte Sascha Mölders seine Startaufstellung auf vier Positionen verändert. Hinten links kehrte Timo Kondziella nach abgebrummter gelb-rot Sperre in die Viererkette zurück, Neuzugang Konstantin Gerhardt feierte auf der Sechs neben Mats Brune sein Regionalligastartelfdebüt, Fabio Riedl agierte im zentralen offensiven Mittelfeld, Saban Kaptan rückte dafür in die Sturmspitze und Sebastian Mai übernahm die linke Schiene. Vigo Wernet, Benjamin Friesen, Daniel Sanchez und Matvey Obolkin nahmen dafür zunächst auf der Bank platz.

     

    Obwohl unsere Mannschaft vom Anpfiff weg voll da war und die Gastgeber vom ersten Ballkontakt an in eklige Zweikämpfe verwickelte, geriet sie früh in Rückstand, als nach acht Minuten eine Flanke von der rechten Seite an Mann, Maus und allen Wiedenbrücker Abwehrspielern vorbei bis auf den zweiten Pfosten durchrauschte und Marvin Lorsch die Kugel aus spitzem Winkel zum 1:0 ins Netz drosch.

     

    Absolut bemerkenswert: Unsere junge Mannschaft ließ sich von dem Gegentreffer 0,0 aus dem Konzept bringen, wichen nicht vom Matchplan ab und bearbeiteten die Bocholter auf jedem einzelnen Grashalm des Stadions am Hünting nach Kräften.

     

    Kurz danach boten sich unserer Elf auch gleich zwei mega Chancen auf den Ausgleich, als zunächst Sebastian Mai aus Nahdistanz an einer bärenstarken Reaktion von Lucas Fox scheiterte und Bocholts Fänger in der direkt anschließenden Aktion einen Kopfball von Nikola Aracic aus dem Winkel bugsierte (18.).

     

    Anschließend gleich der nächste Aufreger, als Saban Kaptan einen Bocholter Abwehrspieler in der Luft an den Arm köpfte, Schiedsrichter Tarik Damar sich aber nicht zu einem Elfmeterpfiff durchringen konnte.

     

    Im zweiten Durchgang erhöhte der SC Wiedenbrück sukzessive den Druck und damit folglich auch das Risiko. Über eine Stunde blieb unsere Elf auf Augenhöhe und kam für einen Punktgewinn in Frage, dann nutzten die Gastgeber die nach und nach entstehenden Räume mit ihrer Qualität gnadenlos aus und brachten bis zum Ende gleich drei Konter ins Ziel, als Marvin Lorch (63.). Cedric Euschen (76.) und Johannes Dörfler (83.) den Spielstand auf ein extrem bitteres, weil viel zu hohes 4:0 schraubten.

     

    „Nach dem Pokalaus unter der Woche hat die Einstellung absolut gestimmt. Wenn Du gegen einen so starken Gegner dann auch hochkarätige Chancen bekommst und sie nicht nutzt, wird es einfach super schwer. Für uns gilt es jetzt die Köpfe wieder frei zu bekommen und am Sonntag gegen Paderborn wieder Punkte zu holen“, wird unser Coach mit seinem Trainerteam versuchen die Niederlage schnellstmöglich aus den Köpfen der Spieler zu bekommen, damit sie am kommenden Sonntag gegen den SC Paderborn den nächsten Anlauf auf den zweiten Saisonsieg nehmen können.

     

    Anstoß ist dann um 14 Uhr im Jahnstadion.

    Das Video zum Spiel