Unlucky Punch

Schiedsrichter: Henry SchröderLinienrichter: Lars Brakamp, Philipp Werner-Krestel
Zuschauer: 534
1:2 gegen Lotte
Spielbericht vom 31. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der SC Wiedenbrück unterliegt den Sportfreunden Lotte maximal bitter mit 1:2 (0:1). In einer furiosen zweiten Halbzeit glich unsere Elf einen 0:1 Rückstand durch Saban Kaptan aus und hatte zahlreiche beste Chancen auf weiter Tore. Die Entscheidung fiel dann aber auf der Gegenseite, als die Gäste in der 90. Minute ihre erste Torchance des 2. Durchgangs zum 2:1 Siegtreffer nutzten und ganz Wiedenbrück mit diesem Unlucky Punch auf die Bretter schickte.
90 Spielminuten bevor sich die Partie so dramatisch zuspitzen sollte, trafen sich beide Mannschaften zunächst mit spürbar gebremstem Schaum. Während unsere Elf gegen den Tabellendritten der vergangenen Saison zunächst auf ein zu aggressives Pressing verzichtete und die Gäste erst gut 20 Meter vor der eigenen Hälfte mit kernigen Zweikämpfen in Empfang nahmen, hatten auch die Sportfreunde scheinbar kein gesteigertes Interesse daran dem Nachmittag irgendeinen fußballerischen Stempel aufzudrücken.
Lotte geht in Führung
Während unsere Elf aus schnellen Umschaltmomenten zwei, drei gute Halbchancen generierten, gingen die Gäste nach einer knappen halben Stunde in Führung, als sich ein langer Ball von Fänger Laurenz Beckemeyer hinter die Wiedenbrücker Viererkette senkte, Leon Demaj mit einem Hackentrick Joel Udelhoven austanzte und die Kugel staubtrocken zum 1:0 ins Netz schob.
Richteten sich die Gäste mit der 1:0 Führung im Rücken bis zur Pause gemütlich in der Partie ein und beschränkten sich fast ausschließlich auf die Verwaltung der knappen Führung, hatte Sascha Mölders nach dem Seitenwechsel einen rabiaten Wake – Up – Call vorbereitet.
Obolkin kommt - Das Pressing wirkt
Denn mit der Hereinnahme von Matvej Obolkin und dem Vorschieben der Pressinglinie bis in den Lotter Strafraum überrumpelte unsere Elf die Gäste nicht nur komplett, sondern gewann nun auch in den eigenen Angriffen deutlich an Tempo und Zielstrebigkeit.
Ausgleich durch Saban Kaptan
Der Lohn: Aus genau so einer provozierten Pressingsituation erzielten Mölders Männer nach 67 Minuten den Ausgleich, als der bärenstarke Konstantin Gerhardt Lottes Kapitän Kamer Krasniqi die Kugel 20 Meter vor deren Tor listig vom Fuß klaute, Laurenz Beckemeyer den anschließenden Schuss von Marlon Lakämper nach vorne prallen ließ und Saban Kaptan die Kugel mit der vollen Wucht seines Mahagonikörpers zum 1:1 über die Linie rammte!
Chancen auf den Siegtreffer
Unsere Elf erhöhte jetzt nochmal das Tempo und hebelte die Gäste speziell über die Außenbahnen immer wieder komplett aus. Fast im Minutentakt rasselten jetzt scharfe Bälle von Timo Kondziella, Marlon Lakämper oder Davud Tuma durch den Lotter Strafraum, die die Sportfreunde nur mit immer größer werdenden Problemen verteidigen konnten. Eine absolute Crunch-Szene nach 81 Minuten, als Konstantin Gerhardt in eine dieser Flanken flog und bei seinem Schussversuch in letzter Sekunde geblockt wurde.
Lotte trifft ins Wiedenbrücker Herz
Hatten die Gäste bis dahin im zweiten Durchgang sämtliche Energie in die Verteidigung des eigenen Tores stecken müssten, machten sie sich in der 90. Minute dann tatsächlich zum ersten ambitionierten Angriff des zweiten Durchgangs auf. Über die linke Seite steckte Shkrep Stublla für Luca Kerkemeyer durch, der die Kugel für Leon Demaj ablegte und Lottes Sturmführer mit einem Flachschuss nicht nur zum 2:1 ins Netz traf, sondern auch Mitten in das Herz der Wiedenbrücker Fußballfans.
Denn es blieb schlussendlich bei dieser knappen Niederlage, die sich in Anbetracht der bärenstarken Leistung unserer Jungs im zweiten Durchgang extrem schmerzhaft anfühlte.
„Nach dem 1:1 hatten wir das Momentum auf unserer Seite und hätten die Partie für uns entscheiden können. Dazu muss man sagen, dass uns heute viele Jungs gefehlt haben. Basti Mai ist z. B. noch weggebrochen und dafür hat sich meine Mannschaft echt gut gewehrt. Hinten raus bekommst Du dann sogar noch das 1:2. So unterschiedlich ist dann eben der Fußball, vor zwei Wochen entscheiden wir das Spiel in letzter Sekunde, heute ist das Lotte gelungen“, hatte unser Coach an der Niederlage ein Stückweit zu knabbern.
Da passt es doch richtig gut, dass die Liga am kommenden Wochenende pausiert und somit erst am 13.09.25 das nächste Spiel beim Wuppertaler SV ansteht.