Jetzt zählt's

Auswärts gegen Hohkeppel
Artikel vom 17. April 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Am Samstagnachmittag läuft der SC Wiedenbrück in der Dürener Westkampfbahn gegen den SV Eintracht Hohkeppel auf. Anstoß an der Holzweilerstraße ist um 14 Uhr.
Mit dem Auswärtsspiel gegen Hohkeppel spitzt sich der volatile Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga West dramatisch zu. Denn während beim 1. FC Düren und als auch dem KFC Uerdingen aufgrund zu locker sitzender Portemonnaies Insolvenzverfahren eröffnet und neun Punkt abgezogen werden, kämpfen Teams wie die U23 des FC Schalke 04, der Wuppertaler SV, Eintracht Hohkeppel oder eben unsere Jungs rein sportlich um jeden Zähler, um am Ende der Saison über dem Strich zu stehen, wo immer dieser auch gezogen werden wird.
Immerhin deutet derzeit vieles daraufhin, dass kein Westclub die 3. Liga verlassen wird. Das würde bedeuten, dass lediglich drei Abstiegsplätze in der Regionalliga West zur Verfügung stehen. Ein Szenario, dass allen Teams im unteren Tabellenviertel die Option auf den Ligaerhalt an die Hand gibt.
Mitten drin im Gerangel um den Klassenerhalt: Der SC Wiedenbrück, der zur Winterpause noch sechs Punkte hinter dem rettenden Ufer zurücklag und jetzt in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen rangiert.
„Wir haben kurz vor Ende der Saison den Klassenerhalt noch selbst in der Hand. Eine Ausgangslage, die wir uns gewünscht und erarbeitet haben“, hat unser Coach fünf Spieltage vor Ende der Saison ein wichtiges Etappenziel mit seiner Mannschaft erreicht.
Basis für die Aufholjagd waren die vom Coach immer wieder eingeforderten und hart trainierten Grundtugenden. In allen Spielen der Rückrunde malochte und marschierte unsere Mannschaft, feierte unter anderem in Lotte oder gegen den 1. FC Düren emotionale Siege und kam nach bitteren Niederlagen wie gegen den SV Rödinghausen dank beeindruckender Moral immer wieder zurück.
Genau diese Basis – Tugenden werden auch am Samstag gefordert sein, wenn auf dem stark beanspruchten Rasenplatz in der Westkampfbahn ein lupenreiner Abstiegsfight auf dem Plan steht.
Die Gastgeber, die mit Enzo Wirtz, Frederic Baum, Firat Tuncer, Michael Gardawski oder Pius Krätschmer hochqualifiziertes Personal in ihren Reihen wissen, verloren in der vergangenen Woche ihren Trainer Iraklis Metaxas, der wenige Stunden vor dem Spiel bei Fortuna Köln beurlaubt wurde.
Sascha Mölders wird hingegen auf Timo Spennesberger, Joel Udelhoven und Luis Allmeroth verzichten müssen, die allesamt Sperren aus den vergangenen beiden Spielen abbrummen müssen.
Daher werden nicht nur erneut die Grundtugenden unserer Mannschaft gefragt sein, sondern auch die Fantasie unseres Trainerteams, um aus einem Kader mit nur noch einem gelernten Innenverteidiger eine stabile Truppe zusammen zu schnitzen, die am Samstag so viele Punkte wie möglich einsammelt.
Die Chancen, dass das gelingt stehen übrigens verhältnismäßig gut, denn wer einen 16jährigen (Vigo Wernet) zumStammspieler in der Regionalliga macht oder einen Sechser zum Torjäger (Jan Lukas Liehr in Lotte), der zieht auch garantiert den ein oder anderen überraschenden Klopper für die Viererkette aus dem Hut.
Darum: Rein ins Auto, ab nach Düren und feuern sie den SC Wiedenbrück auf seinem Weg zum Klassenerhalt an, damit der große Kampf und die starken Leistungen unserer Elf am Ende der Saison auch belohnt werden.
Wer sich den Fahrgemeinschaften am Samstag anschließen oder sogar selbst fahren möchte, meldet sich gern jederzeit bei unserem Fanbetreuer Florian Witte (fwitte1998@gmail.com), der die Aktion koordiniert, damit möglichst viele Wiedenbrücker Schlachtenbummler den Weg nach Düren antreten können.