Zurück zur eigenen DNA

Auswärts in Bocholt

Artikel vom 8. August 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Morgen Nachmittag läuft der SC Wiedenbrück in seinem zweiten Auswärtsspiel in Folge beim 1. FC Bocholt auf. Anstoß am Hünting ist um 14 Uhr.

     

    Im dritten Saisonspiel trifft unsere Mannschaft damit also gleich mal auf einen absoluten top Favoriten auf die Regionalligameisterschaft.

     

    Der vielleicht prominenteste Name steht in Bocholt am Spielfeldrand, den Coach Christopher Schorch zählte zu den größten Talenten seiner Generation und wechselte als 17jähriger im Jahr 2007 zu Real Madrid. Dort war er perspektivisch als Nachfolger von Fabio Cannavaro vorgesehen, kam zunächst in der zweiten Mannschaft zum Einsatz, wo er sich dann allerdings verletzte und so nie in den Profikader vom damaligen Real – Trainer Bernd Schuster aufrückte.

     

    Aber auch das kickende Bocholter Personal zählt zur obersten Regalhöhe der Regionalliga West. Mit unserem Stipe Batarillo, Arnold Budimbu (Fortuna Köln), Jonas Carls (SV Sandhausen), Patrick Kurzen (SV Rödinghausen), Jeff Mensah (SF Lotte), oder Max Jansen (FC 08 Homburg) ergänzte der Verein einen ohnehin schon starken Kader nochmal mit herausragender Qualität, so dass die Bocholter damit zu den absoluten Top-Teams der diesjährigen Liga zählen.

     

    So kniffelig die Aufgabe morgen Nachmittag also werden wird, so könnte sie unserer Elf aber auch in die Karten spielen. Denn nicht zuletzt gegen Arminia Bielefeld zeigten Mölders Männer, dass es ihr liegt sich mit fußballerisch starken und offensiv ausgelegten Mannschaften zu messen und sie auch vor große Probleme zu stellen.

     

    „Für uns geht es darum unsere Grundtugenden wieder auf den Platz zu bringen und unsere echte DNA zu zeigen“, lag das Hauptaugenmerk unseres Trainerteams in den vergangenen beiden Tagen darauf die beiden Niederlagen in Köln und im Westfalenpokal aus den Köpfen ihrer Spieler zu bekommen: „Wir haben mit der Mannschaft intensiv gesprochen, haben die Situation analysiert, um dann aber schnell den Fokus auf das Spiel am Samstag zu legen. Es war uns wichtig wieder eine positive Grundstimmung reinzubekommen, damit wir auch mit einer gewissen Leichtigkeit nach Bocholt fahren“, peilt unser Coach auch am Hünting einen Sieg an, um damit auch den Saisonstart positiv abzuschließen: „Natürlich fahren wir auch noch Bocholt, um dort zu gewinnen. Wenn uns das gelingt, haben wir mit sechs Punkten aus drei Spielen einen richtig guten Start erwischt“.

     

    Die Reise nach Bocholt werden neben den beiden Langzeitverletzten Tim Geller und Timo Spennesberger (beide Reha nach einem Kreuzbandriss) auch Dimitrios Touratzidis nicht antreten können, der sich unter der Woche einer OP unterziehen musste und ebenfalls einige Wochen ausfallen wird.

     

    Drücken wir unseren Jungs die Daumen, dass sie morgen ab 14 Uhr ihre echte DNA in den Rasen am Hünting ritzen wird und so viele Punkte wie möglich mit nach Hause bringt!