Kehrt das Glück zurück?

Heimspiel gegen Düsseldorf

Artikel vom 17. Oktober 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Morgen Nachmittag steht für den SC Wiedenbrück der Regionalliga-Restart nach der einwöchigen Länderspielpause an. Wir freuen uns auf ein Heimspiel gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf, Anstoß ist um 14 Uhr im Jahnstadion.

     

    Eine alte Wiedenbrücker Fußballweisheit besagt ja, dass sich im Laufe einer Fußballsaison Pech und Glück ausgleichen. Nach elf Spieltagen mit vielen bitteren Spielverläufen, Pech im Torabschluss, als auch bei diversen schwierigen Schiedsrichterentscheidungen, wird sich der zuständige Mitarbeiter beim Westdeutschenfußballverband im Fachdezernat für „Ausgleichendes Spielglück“ bis zum Ende der Hinserie zackig beeilen müssen, um tatsächlich für besagten Ausgleich zu sorgen.

     

    Da wäre es auch gar nicht schlimm, wenn unserer Elf gleich in der morgigen Partie gegen die junge Fortuna hier und da auch mal das besagte Quäntchen Glück zur Seite stehen würde.

     

    Denn nach einer überragenden Leistung im Auswärtsspiel beim FC Gütersloh, die durch die späte 0:1 Niederlage leider ohne zählbaren Erfolg blieb, wäre unserer Mannschaft ein Erfolgserlebnis schlicht von Herzen zu gönnen.

     

    Ein Faktor im Wiedenbrücker Spiel könnte ab morgen Rückkehrer Aday Ercan werden, der in der vergangenen Woche einen Vertrag bis zum Saisonende unterzeichnete. Der zentrale Mittelfeldspieler hat nicht nur in Osnabrück und bei der U23 von Borussia Dortmund Drittligaerfahrung gesammelt, darüber hinaus verfügt der 25jährige als individuelle Qualität vor allem im letzten Drittel über einen messerscharfen Pass, als auch über extrem hohe Torgefahr.

     

    Gespannt dürfen wir auch auf den Düsseldorfer Profiunterbau sein, denn die Mannschaft von Jens Langeneke startete bärenstark in die Saison, handelte sich vor der Länderspielpause dann aber drei Niederlagen und ein bitteres Derbyunentschieden gegen den 1. FC Köln II ein, als die Fortuna zur Pause mit 3:0 führte und anschließend in Überzahl nur ein 3:3 mit nach Hause nahm.

     

    Alle Wiedenbrück Fans, die den Verein bereits seit etwas längerer Zeit begleiten, dürfen sich zudem auf einen alten Bekannten freuen. Denn mit Charlison Benshop steht morgen ein Kicker im Kader der Düsseldorfer U23, der 2013 Teil genau der Düsseldorfer Zweitligamannschaft war, die in der 1. DFB-Pokalhauptrunde mit 0:1 gegen den SC Wiedenbrück (mit Marwin Studtrucker, Carsten Strickmann, Soner Dayangan & Co) verlor und damit Teil eins der größten Fußballspiele der Wiedenbrücker Vereinsgeschichte war.

     

    Drücken wir unserer Mannschaft also nach Kräften die Daumen, dass das Spiel morgen Nachmittag einen ähnlich positiven Ausgang nimmt, alle Punkte in Wiedenbrück bleiben und wir den nächsten Schritt im Kampf um den Klassenerhalt gehen.

     

    Alle aktuellen Information zum SC Wiedenbrück finden Sie zudem ab jetzt in der brandaktuellen Ausgabe unseres Vereinsmagazins:

     

    WIR WIEDENBRÜCKER OKTOBER 2025